Ablauf
Schritte zum Abstinenzkontrollprogramm
Auflage zum Nachweis einer Abstinenz (z.B. bei Führerscheinentzug, bei Rechtsstreitigkeiten)
-
Kontaktaufnahme mit der LaBorAn Analytik GmbH
Sie können Kontakt mit uns über Telefon, E-Mail oder Terminvereinbarung aufnehmen.
-
Aufklärungsgespräch
Wir beraten Sie gerne über Analysemöglichkeiten (Urin & Haare) für Ihren Abstinenznachweis. Je nach Wunsch kann dies persönlich vor Ort oder per Telefon erfolgen. Gerne händigen wir Ihnen zusätzlich ein Informationsblatt zur Abstinenz aus.
-
Vertragsmodalitäten
Entscheiden Sie sich für ein Abstinenzkontrollprogramm mittels Urinkontrollen setzen wir gemeinsam den Vertrag über den gewünschten Abstinenzkontrollzeitraum auf. Diesen bekommen Sie zur Überprüfung zugesendet und können dann den Vertrag verbindlich unterschreiben. Haaranalysen bedürfen keines Vertrages.
-
Abnahme der Abstinenzkontrollproben
Bei einem Urinkontrollprogramm werden Sie unvorhergesehen, 24 Stunden vor der Abnahme der Urinprobe von uns einbestellt. Sie müssen dann am Folgetag zur Abnahme erscheinen. Die Termine für Haaranalysen werden gemeinsam mit den Kunden geplant.
-
Befundung der Abstinenzkontrollproben
All Ihre Befunde werden bei der LaBorAn Analytik GmbH gesammelt und am Ende mit der Abstinenzbescheinigung den Kunden ausgehändigt. Positive Befunde (Nachweis von Suchtmitteln) führen automatisch zu Kündigung.
-
Ausstellung der Abstinenzbescheinigung bei unauffälligen Befunden
Ihre Abstinenzbescheinigung wird bei negativen Untersuchungsbefunden nach Ablauf des Programmzeitraumes erstellt.
-
Terminvereinbarung mit der MPU-Begutachtungsstelle
Mindestens 1 Monat vor Ende des Abstinenzkontrollprogramms sollte Sie einen Termin bei der MPU-Begutachtungsstelle vereinbaren.